Feuerwehr-Vollmersbach

Feuerwehr aktiv

  • Dienstplan
  • Personal
    • - Aktive
    • - Pensionäre
  • Übungen
  • Einsätze
  • Ausrüstung
    • - Fahrzeug
    • - techn. Geräte
  • Feuerwehr-Chronik

Brandschutztipps

  • Allgemeines
  • Notruf
  • Brandverhütung
  • Rauchmelder
  • Feuerlöscher

Verschiedens

  • Presseartikel
    • - Feuerwehrwesen
    • - Veranstaltungen
  • Impressum & Datenschutz

Übung am 14.10.2018

Übungsort: Feuerwehrgerätehaus Herborn 

Thema der Übung: Erste Hilfe 

Inhalte der Übung: 

Arten von Knochenbrüchen und Erstmaßnahmen 

 

Übung am 10.09.2018

Übungsort: Vollmersbach

Thema der Übung: Wasserförderung lange Wegstrecke

Inhalte der Übung: 

Über Pumpe Wasser aus dem Hydranten entnommen.
Mehrere hundert Meter B-Schlauch vom Hydranten bis zum simulierten Brand gelegt.

Übung am 06.05.2018

Übungsort: Freilichtbühne Mörschied

Thema der Übung: Wasserförderung lange Wegstrecke

Inhalte der Übung: 

Über A-Schlauch und Pumpe Wasser aus dem Löschteich entnommen.
Circa 200m B-Schlauch vom Weiher zur Freilichtbühne gelegt.
Eine zweite B-Leitung vom Hydrant (Hauptstrasse) zur Freilichtbühne gelegt.
Künstlichen Wasserfall auf Wunsch des Betreibers mit Wasser befüllt.

09.04.2018 Übung ARB 6

Übungsort: Marktgelände Veitsrodt 

Themen der Übung: Leinen & Knoten / Ausleuchtung & Absicherung der Einsatzstelle / Leitern

 Inhalte der Übung: 

Aufbau und Varianten einer 4 teiligen Steckleiter mit anschließender Sicherung

Aufstellen und in Betrieb nehmen des Beleuchtungsmastes 

In Betrieb nehmen des Stromaggregats

Sicherung eines Ansaugschlauches 

Leinen mit Sicherungsknoten versehen

 

 

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2